MassivKreativPodcast

MassivKreativPodcast

Podcast Medienportal Blog MassivKreativ

MK61: Wandel einer Gemeinde durch Nachhaltigkeit - Lichtenhagen Dorf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Evangelische Kirche engagiert sich für Klimaschutz! Wie das genau geht, zeige ich in einer Filmreihe für meinen youtube-Kanal MassivKreativ. Für die Ev. Kirche in Norddeutschland habe ich mit meinem sehr geschätzten Kameramann und Cutter Björn einige Filme über Nachhaltiges Bauen gemacht, speziell über die ökologisch sanierte Pfarrscheune in Lichtenhagen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Das Sommercafé der Kirchengemeinde ist außerdem Ort einer offenen Gesellschaft.

MK60: Kreative Räume und Kreativwirtschaft in Thüringen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Norman Schulz ist als Berater für Kultur- und Kreativwirtschaft viel herumgekommen. Sein Weg nach Thüringen führte ihn über viele Umwege. „Wer vom Weg abkommt, lernt Landschaft kennen.“ Warum das wichtig ist, hat er mir im Interview erzählt.

Umwege erhöhen die Ortskenntnis. Mit einem Musik- und Politikstudium im Gepäck und dem konkreten Plan, doch nicht Musiker werden zu wollen, studierte Norman Schulz zunächst Kulturmanagement. Er war zunächst im Ruhrgebiet tätig, später in Oberbayern. Als Ansprechpartner im Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes lernte er die Branche gleich in sechs verschiedenen Bundesländern kennen, in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie im Norden in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Seit 2014 leitet er nun THAK, die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft. Er sagt: „Thüringen hat Pioniergeist bewiesen im Prozess Kreativwirtschaftsförderung. Ihn gemeinsam mit hochmotivierten Mitstreitern weiter voranzutreiben, das ist meine Aufgabe in der THAK.“

MK59: Lokaljournalismus im Aufwind im Kreativquartier Schwerin-Görries

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„VielSehn“ ist so etwas wie das Lebensmotto von Manuela Heberer. Als Journalistin ist sie viel unterwegs, hat Augen und Ohren stets nah an den Menschen, ihren Geschichten und ihren Vorhaben. Manuela ist überzeugte Mecklenburgerin. Sie wurde in der Landeshauptstadt Schwerin geboren, lebt und arbeitet hier und fühlt sich rundum wohl.

MK58: Der Medienkünstler Christian Riekoff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Computerkunst auf dem Land? Geht das überhaupt? Ich habe mit dem Mediendesigner Christian Riekoff über das Leben zwischen Stadt und Land gesprochen, über seine aktuellen Arbeiten und Auftraggeber.

MK57: Leben in der Prignitz zwischen Stadt und Land

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marketingberaterin Esther Schmidt-Bohländer ist vor 2 Jahren aus Hamburg in die Prignitz gezogen. Anknüpfend an ihre beruflichen Erfahrungen in Hamburg (Bierland) bietet sie nun im Stadtsalon "Safari" Bierverkostungen an und führt die Teilnehmerinnen mit ihrem Expertenwissen in die Welt von Hopfen, Malz und Gerste ein. Sie schreibt Kolumnen übers Bier, z. B. für Bierguerilla und Esther's Waldgeflüster, und ist Herausgeberin des launigen und zugleich informativen Buches "Unser täglich Bier gib uns heute".

MK55: PopUp, Coworking und Vernetzung am Kreativstandort München

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

PopUp und Zwischennutzung ist die Antwort von Kreativschaffenden auf die angespannte Situation im Immobilienmarkt. Insbesondere in München hat der Druck stark zugenommen. Über neue Modelle, Konzepte und Lösungen habe ich mit Anne Gericke und Jürgen Enninger vom Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München gesprochen.

MK54: Nachhaltig und enkelfähig leben - Wir bauen Zukunft in Nieklitz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wir bauen Zukunft" ist eine Gemeinschaft von Menschen und Organisationen, Natur und Technologie in Balance in Westmeckleburg. Macher*innen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Leidenschaften und Visionen verfolgen ein nachhaltiges, enkelfähiges Leben. Ceylan Rohrbeck erzählt im Interview mit Antje Hinz, MassivKreativ, über die Projekte, Vorhaben und Ziele der Gemeinschaft.

Über diesen Podcast

Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstiftend, kreativ und innovativ zu wirken.
Ich freue mich über Nachrichten, Ideen, Anregungen an: kreativ@MassivKreativ.de
Antje Hinz, MassivKreativ

Website: https://www.massivkreativ.de/

von und mit Antje Hinz

Abonnieren

Follow us

Podigee logo Published with Podigee