Podcast Medienportal Blog MassivKreativ
Lässt sich Kreativität durch selbstlernende Systeme automatisieren? Wo punktet nach wie vor der Mensch - ungeachtet des Vormarsches von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen. Oder ist eine Par...
Künstliche Intelligenz ist tief in unseren Alltag vorgedrungen. Sie ist vielerorts Mitbewohnerin geworden „smart home“, sie bestimmt unser Konsumverhalten, verändert unser Zusammenleben, unsere ...
Was kann ein IT-Consulting-Unternehmen von einem Slam-Poeten lernen? Wie wirkt Poetry-Slam auf die Unternehmenskultur? Wieviel Mut und Risikobereitschaft braucht der Vorstand, um gemeinsam mit K...
Wie verwirklicht die GLS Bank als erste sozial-ökologische Genossenschaftsbank ihren Leitgedanken: "Geld ist für die Menschen da"? Wie gelingt es ihr, die Wirtschaftlichkeit ihrer Mitglieder zu ...
Im Hinblick auf die volkswirtschaftliche Wertschöpfung ist die Kultur- und Kreativwirtschaft längst mit der Autoindustrie und der Chemiebranche vergleichbar. Frank Fischer gibt Einblicke in eine...
Agiles Arbeiten Big Five. Der digitale Wandel hat verwirrend viele Schlagworte in Umlauf gebracht: New Work, Agiles Arbeiten, Scrum, Kanban, VUCA bzw. VUKA, Daily StandUp, Retrospektiven, Design...
Ein Gespräch mit Matthias Kaulmann, Prokurist [naturwind gmbH](http://www.naturwind.de/) beim Kreativkongress in der IHK Rostock und [Antje Hinz](MP3 | AAC | OGG | OPUS
Ein Gespräch mit Roland Weiniger, Spiele-Experte [GLORY](http://www.glo-ry.de/) und [Antje Hinz](MP3 | AAC | OGG | OPUS
###Gespräch mit Daniel R. Buchwald [Unperfekthaus Essen](http://www.unperfekthaus.de/) und [Antje Hinz](MP3 | AAC | OGG | OPUS
##Interview mit Andrea Kuhfuss, Change Agent, Agile Beraterin und Innovationsmanagerin der HEC GmbH, eh. Innovationsmanagerin DIGILAB Brennerei 4.0 der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH